Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Eidelstedt

Aktuelle News aus Eidelstedt findest du hier in der Übersicht.
Der Stadtteil Eidelstedt liegt im Nordwesten des Bezirks Eimsbüttel und hat rund 32.600 Einwohner. Aufgrund seiner teilweise ländlichen Strukturen ist er vor allem bei Familien und Hobbygärtnern beliebt. Mehrfach wurde seine grüne Lohkampsiedlung als schönste Kleinsiedlung in Deutschland ausgezeichnet. Hier stehen viele Einfamilienhäuser mit Vorgärten. 

Das Geschehen spielt sich vor allem im Stadtzentrum ab: Regelmäßige Theatervorstellungen, Konzerte und Workshops veranstaltet das Eidelstedter Bürgerhaus. Zum Einkaufen dient das Eidelstedt Center. Frisches Obst und Gemüse ist auf dem Wochenmarkt zu finden. Und wer sich auspowern möchte, dem bietet der SV Eidelstedt als einer der größten Stadtteilsportvereine Hamburgs das richtige Angebot.

Vor dem Koyen Haus, dem letzten verbliebenen Reetdachhaus im Stadtteil, ist ein Rosengarten angelegt. Dort wohnte einst der Heimatkünstler August Koyen. Heute dient das Haus als Seniorentreffpunkt. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt ein großes Naturerholungsgebiet: Die Eidelstedter Feldmark. Sie grenzt wiederum an den Sola-Bona-Park, einer Parkanlage mit vielen Laubengängen, Verstecken und dem Sola-Bona-Haus.

...
Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Der neue Firmensitz von „Beiersdorf“ ist fertig. Rund 3.000 Beschäftigte sollen dort in einem Umfeld arbeiten, das auf agile Arbeitsmethoden ausgerichtet ist.

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

Die Polizei hat in einer Wohnung in Eidelstedt zahlreiche Waffen sichergestellt. Sie sollen einem Mann gehören, der rechtsradikale Nachrichten im Netz verbreitet hat.

Auf dem Logo des Bezirks ist der Wasserturm im Schanzenpark zu sehen – obwohl der seit 2008 in Altona liegt. Zeit für ein neues Motiv, findet die FDP.

In Eimsbüttel sollen Frauen und Mädchen nachts bald ein Frauentaxi nutzen können. Was hinter dem Pilotprojekt steckt.

Zwischen Niendorf und Schnelsen können Radfahrer und Fußgänger einen Weg unter der A7 nutzen, von dem nur wenige wissen. Wie der Bezirk das ändern will.

Für die Bezirks- und Europawahl 2024 braucht Eimsbüttel mehr als 2.000 Helfer. Welche Aufgaben sie haben und wie sie entlohnt werden.

Polizeieinsatz nahe der S-Bahn-Station Elbgaustraße: Ein Anwohner hat zwei Männer mit einer Machete bedroht.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden