Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Wie lassen sich Radwege besser ausschildern? Das wird jetzt an der Alster erprobt. Radfahrer können ihre Eindrücke teilen.
Von Lotta SieversEin Pilotprojekt für den Radverkehr: Seit Montag weisen neue Schilder und temporäre Bodenmarkierungen den Weg für Fahrradfahrer an der Alster. Ziel ist es, die Hamburger Fahrradwege besser auszuschildern.
Die neuen Wegweiser erstrecken sich entlang eines sechs Kilometer langen Abschnittes zwischen Rathenaustraße und Alsterglacis. Sie werden bis Sonntag, 24. September, getestet.
Die neue Beschilderung soll nach Angaben der Verkehrsbehörde die Wegweisung auf der Veloroute 4 vereinfachen. Im Fokus des Pilotprojektes stehen die Sichtbarkeit, die Verständlichkeit und das Zusammenspiel von Beschilderungen und Bodenmarkierungen.
Laut Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende, soll das Radnetz so ausgebaut werden, dass Radfahrer die Radwege unabhängig von Alter, Ziel und Geschwindigkeit nutzen können. Ein komfortables und sicheres Fahrradnetz soll entstehen.
Mithilfe des Pilotprojekts soll der Radverkehr schneller und sicherer werden, sagt Sonja Böseler, kommissarische Leiterin des Bezirksamts Eimsbüttel. Auch die Umleitung des Fußverkehrs sei dabei ein wichtiger Aspekt.
Der einwöchige Test an der Alster dient dazu, Grundregeln für die Beschilderung aufzustellen. Im Anschluss kommen die Erkenntnisse in der ganzen Stadt zum Tragen.
In Hamburg soll ein zusammenhängendes und flächendeckendes Radverkehrsnetz entstehen. Hierfür werden aktuell die Fahrradwegweisungen überarbeitet. Für die Entwicklung des Konzeptes arbeitet die Stadt Hamburg mit Experten aus den Niederlanden zusammen. Die Evaluation des einwöchigen Tests an der Alster wird in das Konzept einfließen. Die neuen Radwegbeschilderungen werden ab Ende 2024 eingesetzt.
Während des einwöchigen Tests haben Radfahrende die Möglichkeit, ihre Rückmeldung zur Beschilderung abzugeben – per Feedbackpostkarte oder online.
Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern