Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
"Kaifu Nordland"-Vorstand Dennis Voss freut sich über die Grundsteinlegung.
"Kaifu-Nordland"-Vorstand Dennis Voss freut sich über die Grundsteinlegung. Foto: Valentin Hillinger
Grundsteinlegung

Baustart für neues Wohnquartier in Lokstedt

Die Genossenschaft „Kaifu-Nordland“ legte am Dienstag den Grundstein für ein neues Wohnquartier in Lokstedt. Es ist nicht das einzige Neubauprojekt im Viertel.

Von Valentin Hillinger

Seit 2016 läuft das Neubauprojekt „Lok67“. Jetzt feierte die Wohnungsbaugenossenschaft Kaifu-Nordland die Grundsteinlegung.

Anzeige

Neuer Wohnraum in Lokstedt

Insgesamt 106 Wohnungen entstehen auf einem Grundstück der Genossenschaft an der Ecke Lohkoppelweg/Ansgarweg und Rimbertweg in Lokstedt. 20 Wohnungen sind öffentlich gefördert, der Rest ist frei finanziert. Die Kaifu-Nordland habe sich ein durchmischtes Quartier zum Ziel gesetzt, so Vorstandsmitglied Dennis Voss. 

Die Wohnungen sind auf drei Gebäude aufgeteilt. Eine Tiefgarage mit elektrischen Ladestationen sowie Carsharing-Angebote sind geplant. Auch eine Kita soll in das neue Quartier einziehen und Platz für rund 50 Kinder bieten. 

Schwierige Bedingungen für Wohnungsbau

Der Weg zur Grundsteinlegung am Dienstag sei schwierig gewesen, so Voss. 2016 wurde das Projekt von der Kaifu-Nordland angestoßen. Der Bebauungsplan wurde in Abstimmung mit dem Bezirk erstellt. Das habe an einigen Stellen zu Problemen und Verzögerungen geführt. Bis zur endgültigen Baugenehmigung sei viel Zeit verstrichen. 

Voss kritisiert die Verzögerungen. Je länger die Planung dauert, desto teurer werden die Mieten in den Neubauten, erklärt er. Gestiegene Baukosten und hohe Zinsen hätten die Lage zusätzlich verschärft. Rund 45 Millionen Euro habe die Kaifu-Nordland in das Projekt investiert. 

Die Mieten für die frei finanzierten Wohnungen im „Lok67“ liegen bei rund 20 Euro pro Quadratmeter. Das ist deutlich über dem Mietenspiegel und den Durchschnittsmieten der Genossenschaft. 

Für Voss ein „bitterer Wermutstropfen“, aber unumgänglich. Sonst wäre das Neubauprojekt nicht finanzierbar gewesen.

Bau-Boom in Lokstedt

Neben der Kaifu-Nordland will auch die gemeinnützige Wichern Baugesellschaft in Lokstedt neuen Wohnraum schaffen. 18 Sozialwohnungen sollen direkt neben dem „Lok67“ entstehen. Auch die Baugenossenschaft der Buchdrucker und die Lehrer-Baugenossenschaft haben in der Umgebung Bauprojekte geplant. Insgesamt wollen die Unternehmen 250 neue Wohnungen in den nächsten Jahren im Viertel verwirklichen. 

Die ersten Wohnungen von Kaifu-Nordland sind voraussichtlich 2024 bezugsfertig. Um den Tag der Grundsteinlegung festzuhalten, hinterließ der Vorstand der Genossenschaft eine Zeitkapsel mit Erinnerungsstücken an 2023 – darunter eine Ausgabe der Eimsbütteler Nachrichten


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Wie können Initiativen dem Klimawandel entgegenwirken? Der Verein „Lenzsiedlung“ hat Ideen. Die Haspa und der „N-Klub“ haben das nun mit ihrem Nachhaltigkeitspreis gewürdigt.

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden